Business Development / Innovation
Business Developement & Innovation
Angeschlossene Themen: Projektmanagement, Agilität, Change, OE, New Work, Strategie
Weitere Themen: Immobilien- und Facilitymanagement, Einkauf, Lager / Logistik
In der letzten zwei Jahrzehnten hat sich gezeigt, dass der globale Wettbewerb noch schneller und agiler in etablierten Geschäftsfeldern aktiv wird und durch disruptive Produkte/Services/Geschäftsmodelle in kurzer Zeit signifikante Marktanteile für sich gewinnt. Wie man sich als Unternehmen dementsprechend aufstellt und proaktiv selbst zum echten Game Changer wird – dieser Aufgabe geht Michael mit seiner Organisationsberatung prosma seit über 15 Jahren nach.
Michael Schneppensiefer
michael.schneppensiefer@prosma.de
www.prosma.de
Digitalisierung / Prozessoptimierung
Digitalisierung, Prozessoptimierung
Angeschlossene Themen: Datenschutz und Datensicherheit, IT-Sicherheit, Wissensmanagement
Für Consuela bedeutet Digitalisierung nicht nur das Bisherige digital abzubilden, sondern es so zu transformieren, dass nicht nur Verbesserungen sondern Quantensprünge erreicht werden. 1,5 Arbeitsstunden Einsparung pro Mitarbeiter*in und Arbeitstag garantiert sie mit ihrem weltweit patentierten System. Den renommierten Topconsultant-Award hat sie quasi abonniert und als einziges Beratungsunternehmen 11 Mal in Folge gewonnen.
Consuela Utsch
utsch.c@acuroc-solutions.de
www.acuroc-solutions.de
Fördermittel
Fördermittel
Angeschlossene Themen: Energie- und Ressourceneffizienzberatung
Sonja unterstützt seit mehr als 15 Jahren Unternehmen bei der Finanzierung von Projekten im Bereich Forschung, Entwicklung, Innovation, Digitalisierung und Investition. Fördermittel versteht sie hierbei als Mittel zum Zweck, im Vordergrund steht somit der nachhaltige, wirtschaftliche Erfolg der Projekte. Daher setzt Sonja auf eine strategisch orientierte, systematische, nutzenzentrierte Full Service-Beratung im gesamten Fördermittelprozess und setzt damit Maßstäbe in der Fördermittelberatung.
Sonja Stockhausen
s.stockhausen@gewi.de
www.gewi.de
Führung / Leadership
Führung / Leadership
Angeschlossene Themen: Coaching, Softskills, Unternehmensnachfolge (Menschen), Change, OE, Strategie
Weitere Themen: BGM, Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit, QM
„Softe Themen lassen sich nicht immer mit klaren Ergebnissen verbinden!“ hört man immer wieder. Blödsinn! Sandra ist der Gegenbeweis in Person. Eine toughe Businesslady, die mit Charme und entwaffnender Natürlichkeit mit ihren Klienten klare und selbstverständlich auch messbare Ziele ansteuert und erreicht. Weil sie Menschen, deren Emotionen, Werte und Organisationen nicht nur in Einklang bringt, sondern diese auch in einer selten erlebten Tiefe versteht.
Sandra Happel
sandra.happel@leverage-experts.com
www.leverage-experts.com
Internationalisierung
Internationalisierung
Angeschlossene Themen: Zoll sowie alle weiteren internationalisierungsbezogenen Themen
Michael ist Managing Partner und Gründer der Expandeers Global Network GmbH, mit Niederlassungen in über 40 Ländern. Er ist in der Welt zu Hause und hilft mittelständischen Unternehmen mit umfassenden Serviceleistungen vor Ort bei der Erschließung neuer Märkte.
Michael Fisahn-Reinhard
MFisahn@expandeers.com
www.expandeers.com
Marketing / Onlinemarketing
Marketing / Onlinemarketing
Angeschlossene Themen: PR
Für Florian hat Marketing weniger mit bunten Bildern oder lustigen Texten zu tun. Er versteht Marketing als marktorientierte Unternehmensführung, die sich konsequent am Kunden orientiert. Der Kunde im Mittelpunkt – Customer Centricity – ist Motto, Leitsatz und Vision in dem breiten Spektrum des Arbeitskreises Marketing.
Florian P. Bruckmaier
f.bruckmaier@envolved.de
www.envolved.de/
Merger / Akquisition
Merger & Akquisition
Angeschlossene Themen: PR
Markus ist eine erfahrener Top-Manager, Advisor und Experte für M&A. Klare Marktorientierung in Kombination mit dem Blick auf Organisation und Menschen prägen seinen Ansatz.
Markus Lessing
m.lessing@envolved.de
www.envolved.de/
Steuer- und Unternehmensberatung / Finanzierung
Steuer- und Unternehmensberatung, Finanzierung
Angeschlossene Themen: GOBD, Controlling, Unternehmensnachfolge (Zahlen), Geschäftsreiseprozesse, Betriebliche Altersvorsorge
Für Florian gehören Steuer- und Unternehmensberatung zusammen. Nur in der Kombination wird sich seiner Ansicht nach sein Berufsstand in der Digitalisierung behaupten können. Als Konkurrenz sieht er nicht seine Kollegen oder Datev, sondern perspektivisch Google und Co. Ein echter Vordenker seiner Branche.
Florian Bauer
FB@steuerkanzleibauer.de
www.steuerkanzleibauer.de
Vertrieb / Verkauf
Vertrieb / Verkauf
Angeschlossene Themen: E-Commerce
Was braucht der Käufer, um den jeweils nächsten Schritt in Richtung Kauf zu machen? Für Roland ergibt sich da eine ganz klare Matrix, mit ganz klaren Parametern, in der keine Fragen offenbleiben. Nach 17 Jahren bei ImmoScout24, davon die letzten 4 Jahre im Aufsichtsrat, berät er nun renommierte Startups in Sachen Sales und Leadership.
Roland von Kiedrowski
r.kiedrowski@essensive.com
www.essensive.com
Das Beratungsnetzwerk Mittelstand
Den Unternehmen eine klare, verlässliche und kompetente Orientierung in dem immer noch sehr unübersichtlichen Beratungsmarkt zu geben und die Beratungsqualität für mittelständische Unternehmen ständig weiter zu verbessern, sind die zentralen Anliegen unseres Beratungsnetzwerks.
Unser Zertifizierungsverfahren stellt sicher, dass die Mitglieder unseres Netzwerks die Umstände und Gegebenheiten der von ihnen beratenen mittelständischen Unternehmen genau kennen und berücksichtigen, sodass ihre Handlungsempfehlungen auch sicher umgesetzt werden. Nicht nur klare Ziele definieren und diesbezüglich Maßnahmen empfehlen, sondern die avisierten Ergebnisse auch erzielen, sind für uns die Maßstäbe guter Beratung.
Der Lenkungskreis des Beratungsnetzwerks besteht aus 10 Mitgliedern, die alle selbst mittelständische Beratungsunternehmen leiten. Sie sind nicht nur zum Teil mehrfach ausgezeichnete Vordenkerinnen und Vordenker ihrer Branche und erfahrene Führungskräfte, sondern auch angenehme und kreative Teamplayer. Sie sorgen dafür, dass der Austausch in unserem Netzwerk ein fachlich hohes Niveau hat und gewährleisten ein angenehmes und kooperatives Miteinander, von dem man gerne Teil ist und mit dem man gerne in Kontakt tritt.
Das Beratungsnetzwerk Mittelstand ist in themenspezifischen Arbeitskreisen organisiert. In den Arbeitskreisen findet ein lebhafter Austausch statt. Es wird sich vernetzt und man lernt sich und seine Kompetenzen kennen. Hier wird unseren Zielen entsprechend ständig gemeinsam an aktuellen Fragestellungen gearbeitet und überlegt, wie man die Qualität der Beratungen noch weiter verbessern kann.
Außerdem sind die Arbeitskreise die Anlaufstelle für eingehende Beratungsanfragen. Nach erfolgter Vorklärung werden die Anliegen der Unternehmen den passenden Beratenden zugeordnet. Hier findet über die Zertifizierungskriterien hinaus eine eingehende Prüfung statt, wer für die Aufgabenstellung am besten geeignet ist.
Der BVMW ist die größte, freiwillig organisierte und branchenübergreifende lnteressenvereinigung des deutschen Mittelstands. Wir vertreten im Rahmen der Mittelstandsallianz, einem Zusammenschluss von mehr als 30 mittelständisch geprägten Verbänden, die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftspolitischen Interessen von 900.000 Unternehmerstimmen.
Das stärkt unser politisches Gewicht. Gemeinsam geben wir dem deutschen Mittelstand ein deutliches Profil. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken und damit die Zukunftsfähigkeit des deutschen Mittelstands zu sichern.
Mit seinen mehr als 300 Repräsentanten und über 2.000 Veranstaltungen im Jahr, ist der BVMW täglich im direkten Dialog mit dem Mittelstand – regional, national und international.
Der Mittelstand BVMW.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft ist der größte Unternehmerverband Deutschlands.